Der Rosenmontag ist der
höchste Feiertag des Karnevals.
Mit „Rosen“ ist allerdings nicht die
Königin der Blumen gemeint.
„Rosen“ kommt von „rasen“, „toben“,
„sich ausgelassen benehmen“.

RoMo-Umzug in Traben-Trarbach

Veranstalter des Zugs
ist der KVTT e.V.
Verantwortlich ist der Zugleiter:

Gernot Weyrich
Marktstrasse 12
56841 Traben-Trarbach

Am 20. Februar 2023 findet wieder der

Karnevalsumzug am Rosenmontag

in Traben-Trarbach statt. Es wird einen wenig geänderten Zugverlauf geben, um es dem aktuell vorgeschriebenen Sicherheitskonzept anzupassen.

Zugverlauf 2023

Wenn ihr Interesse an der Teilnahme habt, schickt bitte vorab eine formlose Anmeldung. Ihr erhaltet dann künftig alle Infos zum Zug per Email.

[  zugleiter@kvtt.de  ]

oder über

 [  Kontaktformular  ]

Die reguläre Anmeldung für den Umzug benötigen wir in schriftlicher Form. Ladet dafür unser

herunter und gebt es ausgefüllt und unterschrieben an der oben angegebenen Zugleiter-Adresse ab.

Voraussetzungen für Fahrten an Brauchtumsveranstaltungen

die Bestimmungen zum RoMo-Umzug
für Zugfahrzeuge (mit Anhänger) :

» Vier Wagenengel

4 Personen zur Absicherung
während dem Umzug.


» Versicherungsnachweis für
   Brauchtumsveranstaltungen

benötigen  ALLE  Motiv-Wagen
(bemannt und unbemannt).
Dieser kann einfach bei der
Versicherung des Zugfahrzeugs
für den Zeitraum des Umzugs
angefragt werden.


» Gutachten

Ein zusätzliches Gutachten durch
einen Sachverständigen benötigen
NUR  BEMANNTE  Motiv-Wagen !

Voraussetzung dafür ist eine
Betriebserlaubnis der Anhängers.

( Die Kosten für das Gutachten
werden vom KVTT übernommen )


» Maximale Abmessungen

des gesamten Fahrzeugs:
Breite 2,50 m; Höhe 4,0 m
Länge 12,0 m
Brüstungshöhe 1,0 m
Fußleiste 10 cm